top of page

Leif Vollebekk – Live im LIDO Berlin; 05.10.2024

Meine 3 Alben von Alfa Sekitoleko alias „Alfa Mist“ sind nicht ohne Grund in ähnlichen Farben gestaltet. Die Artworks in Orange und Rottönen wirken sehr weich, warm und fließend, so wirkt auch die Musik auf mich. Und wie bei der Covergestalltung von Kaya Thomas-Dyke präft sie auch den Musikalisch Fluss der Musik durch ihr Bassgitarrenspiel. Ich glaube, dass ich über die Musik von Jordan Rakei auf Alfa Mist aufmerksam geworden bin, der auf „Antiphon“ und „Structuralism“ mitwirkt.
Es ist doch immer wieder spanend, welche musikalischen Netzwerke man entseckt, wenn man tiefer in die Musik spannder Künstler eintaucht. Die Musik Alfa Mist`s kombiniert viele Einflüsse, aus Hip-Hop, Soul, Afro und Latin und macht daraus eine spannende neue Jazzmelange.

​

Das 2017 veröffentliche Album „Antiphone“ beginnt mit dem großartigen 10minütigen „Keep On“. Beim ersten hören hat mich die Musik sofort gefangen. Besonders der E-Bass von Thomas-Dyke, die Trompete von Johnny Woodham und das Alt-Saxophone von Maria Medvedava prägen die Titel. Besonders angenehm empfinde ich den weichen und doch transparenten Klang der Produktion, die die Musik angenehm gleiten lässt und mich tief entspannt. Ein Album für Jezzbegeisterte aber auch  nicht nur, top Empfehlung.
 
Das 2019 erschienene Album „Structuralism“  klingt nicht mehr so warm wie der Vorgänger. Die prägenden Musiker aus „Antiphon“ sind auch hier wieder am Start. Gut so! Kaum zu glauben, aber wahr, Alfa Mist kann das Niveau von „Antiphon“ halten und liefert erneut ein grandiosen Do-Album ab.


Das 2021 erschienene Album „Bring Backs“ knüpft an die Alben aus 2017 und 2019 an. Alfa Mist scheint hier einen Abschluss der mit „Antiphon“ begonnen Klang- und Musikstruktur zu suchen. Auch hier setzet es gekonnt auf seine großartigen Mitstreiter, die hier jedoch die Jazzregler deutlich weiter aufdrehen. Gut gemacht, allerdings nach den zwei Vorgängern nicht mehr so origenell da schon bekannt. Auf jeden Fall die perfekte Ergänzung und ein gelungener Abschluss seiner „warmen Phase“.   

​

Platteninformationen:
„Twin Solitude“

Veröffentlichung: 24.02.2017,

33 rpm, 140g, LP,
Produktion: Leif Vollebekk
Label: Secret City Records
Genre: Alternative / Indie

Musik:  

Klang:      

Vinyl:  

Platteninformationen:
„New Ways“ 

Veröffentlichung: 24.06.2022,

33 rpm, 140g, LP,
Produktion: Leif Vollebekk

Label: Secret City Records

Genre: Alternative / Indie

Musik:  

Klang:     

Vinyl:  

Platteninformationen:
„Revelation“

Veröffentlichung: 27.09.2024,

33 rpm, 140g, LP
Produktion: Leif Vollebekk

Label: Secret City Records

Genre: Alternative / Indie

Musik:  

Klang:      

Vinyl: 

  • White SoundCloud Icon
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon

© 2023 by DAILY ROUTINES. Proudly created with Wix.com

bottom of page