fan-vinyl.de

Hilary Hahn mit dem Mendelssohn Violinkonzert Op. 61 in der Philharmonie!
Drei großartige Einspielungen auf Vinyl der Deutschen Grammophon.
Aktuell surfe ich mal wieder auf einer Klassik-Welle und beschäftige mich intensiv mit unterschiedlichen Einspielungen von Mendelssohns Violinkonzert in e-moll, Op. 64.
Da war die Freude groß das sich Hilary Hahn mit dem PRO MUSICA Bravissimo Filarmonica de Colombia unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada am 20.11.2023 mit diesem Konzert in der Berliner Philharmonie ankündigte.
2003 wechselte Hilary Hahn von Sony Classical zur DG. Wie bei Sony Classical debütierte sie auch hier mit Bach-Einspielungen. Dabei liefert Hahn eine mitreißende Bachinterpretation mit Schwung und Eleganz. Sie wünscht sich, „dass der Hörer bei den langsamen Sätzen mit summt und bei den schnellen mit den Zehen mitwippen oder besser gleich (im Wohnzimmer) tanzen möge“. Und das gelingt ihr auf jeden Fall. Erfreulicherweise wurde hier neben dem gelungenen Cover auch bei der Aufnahme und der Fertigung des Vinyls sehr gute Arbeit von der Deutschen Grammophon geleistet.
Die Aufnahme klingt klar und präzise, die räumliche Tiefe der Abbildung ist leider etwas reduziert und die Oboe im BWV 1060 etwas unterbelichtet und gebremst.
In der Gesamtschau begleitet das Orchester unter der Leitung von Jeffrey Kahane die Geigerin in ihrem Spiel entsprechend schwungvoll und großartig und lässt hier eine Bachinterpretation erklingen, die den Hörer begeistert.
Die 2021 und 2022 Veröffentlichungen „Paris“ und „Eclipse“ knüpfen an die Leistung von Frau Hahn bei Bach und der Deutschen Grammophon nahtlos an. Ich meine die Klangfarben der Orchester bezaubern hier sogar weit mehr als auf der Bach-Einspielung. Hier überzeugt das Zusammenspiel der Musiker durch Leichtigkeit und erzeugt einen kraftvollen homogenen Klang. Da das „Paris“ Album mit 45 rpm abzutasten ist kommt hier noch ein Tick Auflösung und Dynamit dazu. In beiden Fällen verbindet Frau Hahn mit Orchester und Dirigent eine ausgeprägte musikalische Freundschaft. Mit beiden Dirigenten hat sie viele Konzert bestritten, zum Beispiel auch das Konzert am 20.11.2023 in der Berliner Philharmonie mit Andrés Orozco-Estrada dem Conductor auf „Eclipse“. Alle drei Veröffentlichungen sind für Klassikliebhaber eine große Bereicherung in der Sammlung!


