top of page

Chris Eckman im Dreierpack 2013 bis 2024

Im Vinylquartett der analog 02/21 stellte Andreas Besch die damals aktuelle LP Where The Spirit Rests von Chris Eckman, dem Frontmann der Walkabouts, vor. Das Album ist inspiriert vom Vorgänger Harney County, das 2013 zunächst nur auf CD erschienen war. Das vorliegende Album ist eine sorgfältig produzierte und klanglich überzeugende Aufnahme aus dem Nature Scene Studio im slowenischen Ljubljana, untergebracht in einem Schloss.

Besch schreibt:
„Mit seiner markanten Stimme verleiht Eckman den Songs echte Gravitas (lateinisch: Schwere), wobei die zusätzliche Instrumentierung subtil und sparsam eingesetzt wird.“
„Alle Titel eint eine gleichbleibende Stimmung – echte Höhepunkte sind selten.“

Im Jahr 2022 wurde Harney County dann auch auf Vinyl veröffentlicht – zunächst als limitierte Auflage auf weißem Vinyl, ein Jahr später auch auf klassisch schwarzem Vinyl. Letztere Version habe ich mir gekauft – und es war, wie ich finde, eine ausgezeichnete Entscheidung. Für mich ist Harney County das stärkste Soloalbum Eckmans der letzten Jahre – musikalisch wie auch in Bezug auf Klang und Pressqualität.

Auf Glitterhouse erklärt Chris Eckman selbst:
„Vor über zwanzig Jahren reiste ich zum ersten Mal nach Harney County, inspiriert durch das Buch Owning It All von William Kittredge – ein Werk, das großen Einfluss auf mich hatte. Kittredge feiert darin die weitläufige, raue Schönheit dieser Wüstenlandschaft im Südosten Oregons, kritisiert aber gleichzeitig die über Generationen hinweg betriebene Ausbeutung durch die Rinderwirtschaft seiner Familie.
Das Buch erzählt von gescheiterten Träumen und zeigt eindrucksvoll, dass das Land, von dem wir glauben, es gehöre uns, sich jederzeit gegen uns wenden kann. Wir sind den Kräften der Natur stärker ausgeliefert, als wir wahrhaben wollen.
Nachdem ich die letzte Seite gelesen hatte, wusste ich: Ich muss diesen Ort selbst sehen. Es wurde zu einer Art innerem Zwang – seither bin ich oft dorthin zurückgekehrt.
Nach meiner ersten Reise entstand der Song Death At Low Water, der später auf dem Chris-&-Carla-Album Life Full Of Holes erschien. Die Inspiration kam direkt aus der Landschaft und den staubigen Kleinstädten, die ich durchquert hatte. Orte wie Steens Mountain oder Denio, eine Grenzstadt im benachbarten Nevada, tauchen in den Texten auf.
Der Song ist rau, aber zugleich ein Lied über Familie, Glauben und das Festhalten an dem, was wirklich zählt. Schon damals spielte ich mit dem Gedanken, eines Tages ein ganzes Album mit Songs über Harney County zu schreiben – mit diesem Album habe ich es endlich umgesetzt. Viele der Stücke entstanden parallel zur Arbeit am letzten Walkabouts-Album Travels In The Dustland.“

Nach meiner Begeisterung für Harney County war das 2025 erschienene Album The Land We Knew The Best leider eine Enttäuschung. Besonders störend empfand ich das gewählte Vinyl. Die auf transparentem Vinyl gepresste LP knistert wie ein Lagerfeuer. Warum man sich immer häufiger vom bewährten schwarzen Vinyl abwendet, ist mir ein Rätsel – nur wenige farbige oder transparente Pressungen sind wirklich rauschfrei und knisterfrei.

Auch musikalisch und klanglich bleibt das Album hinter seinen Vorgängern zurück.

Wer Chris Eckman für sich entdecken möchte, dem empfehle ich ganz klar Harney County – am besten auf schwarzem Vinyl.

​

Platteninformationen:

„Where The Spirit Rests“
veröffentlicht  2021, 33 rpm, LP – 180 g,
Gatefold Cover, Black Vinyl
Label: Glitterhouse / Indigo
Aufnahme: 2021 Nature Scene Studio Ljubljana 
Genre: Folk-Rock

Musik:   2-3; Klang:   2; Vinyl:   1-2

Platteninformationen:

„Harney County“
veröffentlicht 2022 Erstveröffentlichung
auf White Vinyl, 33 rpm, LP – 180 g,
Gatefold Cover, 2023 auf Black Vinyl
Label: Glitterhouse / Indigo
Aufnahme: 2013 SONO Studio Nouzov 
Genre: Folk-Rock

Musik:  2; Klang:   2; Vinyl:   2

Platteninformationen:
„The Land We Knew The Best”
veröffentlicht 2025, 33 rpm, LP – 140 g,
Gatefold Cover, Crystal Clear Vinyl
Label: Glitterhouse / Indigo
Aufnahme: 2024 Nature Scene Studio Ljubljana 
Genre: Folk-Rock

Musik:   2-3; Klang:   2-3; Vinyl:   3

  • White SoundCloud Icon
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon

© 2023 by DAILY ROUTINES. Proudly created with Wix.com

bottom of page